Zitat:
Zitat von keko#
Habt ihr nicht die technischen Voraussetzungen oder warum ist das so?
Bei uns ist seit Monaten HomeOffice quasi Vorgabe. Wenn man ins Büro will oder muss, muss man sich online einen Tag vorher anmelden, um einen Arbeitsplatz zu reservieren.
Das klappt eigentlich sehr gut.
|
Die einzigen 2 Wochen bei denen HomeOffice recht schnell genehmigt wurde waren die letzten beiden Märzwochen, aber da hatte ich Urlaub denn eigentlich wäre ich ins TS Camp nach Malle geflogen. Unser Plan in der Abteilung war nur 50% im Büro zu haben um vernünftige Abstände hin zu bekommen. Mein Antrag auf HomeOffice wurde am Donnerstag genehmigt und am Samstag auf oberster Ebene wieder gecancelt. Im April hatte ich noch Kurzarbeit aber auch nur 11%. Seit Mai läuft unsere Abteilung wieder auf 100% mit 100% Anwesenheit. Von der technischen Seite wären unsere System sicher an die Kotzgrenze gekommen aber ich glaube da gibt es viele Firmen die noch schlechter aufgestellt sind.
Bei uns heißt es auch nicht HomeOffice sondern Remote Work. HomeOffice ist das Pfuiwort und bei einigen unserer Führungskräfte herrscht immer noch die Meinung HomeOffice = Nichtstun = bezahlter Urlaub. Kommt wahrscheinlich da her, dass wir zwar mittlerweile 7500 Mitarbeiter haben, aber aus einem Handwerksbetrieb entstanden sind. Im Baugewerbe sind die modernen Arbeitswelten noch nicht angekommen, auch wenn wir sie per Marketing nach außen predigen.