Zitat:
Zitat von FLOW RIDER
Gilt für alle gefragten Produkte. Im Endeffekt ist der Verbraucher schuld, diese Preise zu akzeptieren. Früher hat man auf die Kosten 20% draufgeschlagen, dann hatte man den Verkaufspreis. Heute fragt man sich, was ist der Kunde maximal dafür bereit zu bezahlen.
Iphone: Kosten ca. USD 500 Verkauf für ca. USD 1.500
https://www.techbook.de/mobile/iphon...materialkosten
|
Das ist eine Milchmädchenrechnung.
Der Preis eines Produktes setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. Materialpreis, Entwicklungskosten, Fertigungskosten, Gewinnmarge uvm.
Bei mir auf Arbeit ist auch ein Faktor von 4-5 zwischen Materialkosten und Verkaufspreis. Trotzdem ist unsere Marge nur ~10%.