Zitat:
Zitat von TIME CHANGER
Guten Morgen zusammen
Passend zum Thread unten bezüglich einer schnellen Ironman Strecke, ist mir heute Früh im Halbschlaf folgendes Projekt/Video der Bahrain Endurance Gruppe in die Augen gesprungen:
https://www.instagram.com/p/CDQ4dEzne3f/
Der Gedanke, das Ziel einen Ironman Sub 7. Ambitioniertes Ziel, interessanter Gedanke. Vielleicht in einem Laborartigen Ausführung à la Kipchoge Marathon sub 2 möglich.
Oder wie sieht ihr das? Wird die Marke in den nächsten 2-3 Jahren angreifbar sein?
|
Wo sollen denn die fehlenden knapp 35min zur aktuellen Bestzeit herkommen?
Frodenos Zwischenzeiten aus Roth waren gerundet: 0:45/4:08/2:39, macht mit Wechselzeiten eine Gesamtzeit von 7:35 (Streckenlängendiskussionen mal ausgeklammert).
Im Schwimmen wird kaum was zu holen sein. Die Bedingungen in Roth sind ja nicht so schlecht. Im 50-m-Becken? Wieviel ist da noch drin? Nehmen wir mal für eine einfache Rechnung 40min an.
Welche Verbesserung wäre beim Laufen möglich? Soviel schneller als die 2:39 sind bislang wenige gelaufen. Was soll da noch drin sein? 5min? 10min? Nehmen wir mal wohlwollend an, das 2:30 möglich wären. (Wieviel Zeit haben die „Laborbedingungen im sub2-Projekt gebracht?)
Dann müsste man 3:50 Radfahren. Ich schätze mal, dass in den letzten Jahren materialmäßig rausgeholt wurde, was geht. Viel wird da nicht mehr drin sein. Wenn mal mal (ohne Wechselzeiten) von den obigen Zeiten ausgeht, müsste man - nach einem Schwimmen am Anschlag - knapp 20min schneller als bei der aktuellen Bestzeit - und dann noch genug Körner sparen, um knapp 10 min schneller zu laufen, als bei der aktuellen Bestzeit. Geht eigentlich nur unter Laborbedingungen (Bahn, flacher Rundkurs). Windschatten wie bei den Sub2-Projekten wird es wohl kaum geben.
Ich schätze mal, die 7:30 werden als Ziel für die nächsten Jahre schwer genug werden.
M.