Whoooh Krass,
Danke Schnodo für die Arbeit und das Teilen...
War in letzter Zeit nicht / bis gar nicht im Forum aktiv (und dazu auch leider Sportmotivationsprobleme).
Kurzer Blitz-Einwurf zum Thema "perfektes" Schwimmen.
Ich denke, dass der am meisten unterschätzte Faktor um schneller/besser/effizienter schwimmen zu können folgender ist:
Beweglichkeit (Schulter / Nacken / Hüfte / Fussgelenk etc.)
Jedenfalls für die Trias die wie ich das Kraulen erst mit Ü40 +/- 5 Jahre oder so erlernen.
Ich würde wahrscheinlich überproportional davon profitieren, wenn ich an meiner Beweglichkeit arbeiten würde (an Land). Damit ich überhaupt erstmal die Möglichkeit habe die Technik richtig ausführen zu können.
Um meinen Punkt mal bildlich zu machen, ich könnte noch so viel über die richtige Technik des Spagates wissen, wenn meine Sehnen und Bänder das nicht hergeben kommt man nicht weiter.
Mein Erkenntnisweg beim Erlernen vom Kraul Schwimmen von 2012 bis 2020.
Von 50m Kraul am Stück und total fertig -> zu Strecken über 3 Km
Langfristigere Veränderungen die nötig sind:
-Aufbau/Verbesserung der spezifischen Schwimmmuskulatur
-Aufbau Atemmuskulatur (Bauchfell/Zwergfell - > Bauchatmung)
(die Möglichkeit trainieren schnell und ermüdungsfreier "schnell ein und auszuatmen") Nacken/Hals - beweglichkeit steigern.
-Rumpfspannung verbessern(im besonderen Rücken ab Höhe Bauchnabel bis Anfang Oberschnekel) Körper muss während des Armzuges in Linie bleiben
-Beweglichkeit Hals Nacken Schultern Hüfte Füsse steigern
-> dauerhaft 100m in unter 1:30 min
Wenn ich nochmal anfangen könnte/müsste, würde ich nicht mehr versuchen "nur" die richtige Kraul-Technik zu lernen und denken wenn ich die erstmal kann wird das schwimmen einfacher. Sondern akzeptieren, dass Schwimmen technischanpruchsvoller Kraftsport ist, der eine gewisse Masse an Muskeln erfordert, die so gesehen nichts mit Technik erlernen zu tun hat.
Das selbe gilt für die Beweglichkeit -> Anpassung der Bänder und Sehnen und auch das stärken der Atemmuskulatur.
Also es müssen auch die Voraussetzungen da sein (geschaffen werden), um die richtige Schwimmtechnik überhaupt erst umsetzen zu können.
(Körperspannung, Beweglichkeit und Atememmuskulatur)
Klar kommt das alles wenn man "nur" viel schwimmt

Ich möchte nur den etwas anderen Fokus für eventuelle Anfänger aufzeigen.
just my 2cents
Lg nogood