gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainerlizenz ohne Verein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2020, 11:28   #22
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Leider gibt es die Tendenz, dass manche Athleten und angehende Trainer die günstigen Scheine nur machen, um später ihre Dienste kostenpflichtig anzubieten und auf der von verschiedenen Quellen gesponsorten günstigen Ausbildung ein Business aufzubauen.
Das hat aber auch was mit dem Markt zu tun. Irgendwer muss ja das Geld, welches die "geldgierigen" Trainer aufsammeln, auch auf die Straße werfen. Und leider herrscht u. a. auch beim Triathlon die Meinung vor, dass mich alleine der 08/15-Plan für 150 Euro im Monat besser macht. Und es hört sich im bekannten Sportlerkreis eben auch gut an, wenn man mit einem Personal-Trainer prahlen kann.

Dies hat natürlich auch den Vorteil, dass man nicht an die blöden Zeiten vom Vereinstraining gebunden ist. Aber vielleicht sind hier auch die Vereine zu unflexibel. In dem Verein, wo ich tätig bin, da gibt es persönliche auf den einzelnen Sportler abgestimmte Pläne und die Möglichkeit am Vereinstraining teilzunehmen. Und das passt so eigentlich ganz gut. Die Sportler sind glücklich, weil sie auch einen persönlichen Trainer haben und der Verein ist glücklich, weil er erfolgreiche Sportler hat.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten