gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lieblingstriathlet (und das Gegenteil :-) )
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2020, 06:47   #35
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.265
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Lieblinge:
  • Norman Stadler: Ich bin im Herbst 2006 zum Triathlon gekommen und sein 2. Hawaiisieg war das erste Mal, dass ich im Oktober eine Nacht wachgeblieben bin (mit einem damals furchtbar schlechten Livestream...). Außerdem sind meine Stärken und Schwächen sehr ähnlich zu seinen (auf 23 Leveln niederiger natürlich): Schwimmen überleben, auf dem Rad alle einholen und beim Lauf versuchen die Position zu halten.
  • Frodo: Sein Perfektionismus und "über jeden Zweifel erhaben sein" finde ich klasse. Außerdem trainiert er in dem Video im Pool und Stadion in Stellenbosch, wo ich auch schon trainiert habe
  • Lucy Charles: Einfach sympathisch.

Nicht so Lieblinge:
  • Patrick Lange: Ich kann nicht sagen warum, er ist mir einfach zu "glatt". Auch wenn man argumentieren könnte, dass Frodo das auch ist.
  • Andreas Raelert: Glatt trifft es da auch ganz gut. Bei vor allem früheren Interviews hatte ich immer das Gefühl er will nur nichts falsches sagen und es allen Recht machen

Super-Die Leistungen der beiden letztgenannten sind natürlich phänomenal, 2 Siege + Podium und 5 Podiums sprechen einfach für sich. Aber es war ja nach Sympathie gefragt-pimpf
So unterschiedlich können Ansichten sein. Andy ist für mich der Gentleman unter den Triathleten und gerade die Tatsache, dass er nicht in jedem Interview von grossen Taten gesprochen hat die er dann nicht gezeigt hat macht ihn für mich gerade so sympathisch. Heutzutage erzählt ja bald jeder wie er das Rennen gewinnen wird und steigt dann frühzeitig aus weil ihm ein Fu.. quer sitzt. Andy hat halt „auf dem Platz“ gezeigt was er kann.

Ein Norman Stadler wurde mir nach seiner Karriere immer unsympathischer. Als Co-Kommentator oder Interviewer war der O-Ton für mich immer: Mit seiner alten Form wäre er heute immer noch der Beste und Leute die es mal nach oben schaffen können waren steht’s Leute mit denen er zu tun hatte oder die er gut kennt. Objektiv ist anders.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten