Zitat:
Zitat von Hafu
Die von dir verlinkte Statistik steckt leider hinter einer Paywall, so dass ich nicht viel damit anfangen und weder die Spezifität der Fragestellung noch die Repräsentativität der befragten Stichgruppe analysieren kann.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass der Triathlonsport sich aktuell oder in Zukunft durch Gelder aus TV-Einnahmen finanzieren kann oder wird?
Dieses Geschäftsmodell funktioniert maximal im Fußball und in den US-Profi-Ligen und selbst da mittelfristig nur über Pay-TV bzw. Abo-Modelle mit kostenpflichtigen Streams.
Klassisches serielles Fernsehen ist ein Auslaufmodell. Wieviel Zeit pro Woche verbringt ihr denn noch mit typischem Fernsehen? Bei mir ist das auf unter 3 Stunden pro Woche geschrumpft, was früher Durchschnittsbenutzer pro Tag übertroffen haben. Selbst Nachrichten sehe ich mittlerweile häufiger auf YT im Kanal der Öffentlich-Rechlichen als im klassischen TV.
Live-Übertragungen in Sportarten wie Triathlon, Radsport, Leichtathletik (City-Marathons!) dienen hauptsächlich dazu den Sponsoren, die sich in diesen Sportarten engagieren, eine Bühne zu bieten, so dass sich deren finanzielles Engagement über die erzielte Reichweite rentiert.
|
Ja die Paywall ist mir durchaus später dann auch aufgefallen.
Mit Google-Begriff „beliebteste Sportarten Deutschland“ kommt der statista Link an zweiter Stelle und ist dann, erstmal nicht hinter der paywall. Warum auch immer.
Ich hatte mich damit nicht auf dich bezogen, sondern auf grundsätzliche Ideen, die auch hier im Thread besprochen wurden ob es sich nicht finanziell tragen würde, reine AG rennen stattfinden zu lassen und das mit fernseheinnahmen zu finanzieren.
Sponsoren sind auf der Suche nach Reichweite - gerade große, Finanzkräftige unternehmen haben da oft noch konservative Marketingabteilungen, aber auch dass scheint sich positiv zu entwickeln, wenn man Allianz, Mercedes und Audi als Sponsoren sieht.
Ich glaube die Vermarktung muss eher über andere Kanäle funktionieren als die Hawaii Übertragung - eben Social Media, YouTube etc. Da braucht’s mE keine tv Übertragungen für. Aber ich bin auch kein Marketing Experte; Aber die Zielgruppe ist - wenn auch größer geworden - eben weiter überschaubar..