Zitat:
Zitat von keko#
Wie kann man das denn messen?
Die meisten Ausländer, mit denen ich zu tun habe, sind IT-Experten. Aktuell aus Indien, Iran und Pakistan. Wir haben schon oft ganz offen über das Thema Integration geredet. Mein Eindruck ist, dass sie daheim nach wie ihr "altes" Leben leben (sie sind alle als Erwachsene hier gekommen) und ihren Kindern beide Kulturen mitgeben. Ich halte das für völlig legitim und ausreichend.
|
Das ist ein sehr spezieller, um nicht zu sagen elitärer Ausschnitt der Migranten in diesem Land. Meine Mutter hat als Ärztin in Stuttgart von Ärztekollegen bis hin zu Patienten in den Arbeitervierteln (viele Hausbesuche, langjährige Patienten) in Stuttgart-Feuerbach eine breitere Palette erlebt (1981 - 2005), die eher ein repräsentatives Bild der Migranten gibt, und das ist leider nicht so gleichmäßig positiv, sondern durchaus sehr durchwachsen (in allen Sozialen schichten übrigens, auch wenn es unter Ingenieuren und Ärzten weniger mißlungene Integration gibt, als bei sozial problematischeren Gruppen).