gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbonrahmen lackieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2020, 09:47   #9
Manue17
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Manue17
 
Registriert seit: 03.08.2017
Beiträge: 48
Lächeln

Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hier die Anleitung vom Fachmann:

-falls keine Stellen instandzusetzen sind, handelt es sich hier um eine Oberflächenlackierung

-es wird naß geschliffen
-400er Papier überall
-600er Papier überall
-1000er Paier überall
-Reinigen mit Silikonentferner auf Wasserbasis
-Trocken reiben mit Staubfangtuch
-Lackieren in zwei Durchgängen mit 2K Lack

Ganz einfach wird das nicht, da ein Fahrradrahmen immer schwierig zu lackieren ist

am Ort, wo lackiert wird vorher den Boden gut wässern (bindet Staub)
Na das ist doch mal kurz und knackig. Womit sich ja auch mein Wunsch bestätigt keinen Primer verwenden zu wollen. Dass ein Fahrradrahmen schwierig zu lackieren ist, ist mir natürlich vollkommen klar. Und wenn es nicht schön wird, wird's was beim nächsten Rahmen.
__________________
immer schneller als gestern
Manue17 ist offline   Mit Zitat antworten