Zitat:
Zitat von Benni1983
Hier die Anleitung vom Fachmann:
-falls keine Stellen instandzusetzen sind, handelt es sich hier um eine Oberflächenlackierung
-es wird naß geschliffen
-400er Papier überall
-600er Papier überall
-1000er Paier überall
-Reinigen mit Silikonentferner auf Wasserbasis
-Trocken reiben mit Staubfangtuch
-Lackieren in zwei Durchgängen mit 2K Lack
Ganz einfach wird das nicht, da ein Fahrradrahmen immer schwierig zu lackieren ist
am Ort, wo lackiert wird vorher den Boden gut wässern (bindet Staub)
|
Na das ist doch mal kurz und knackig. Womit sich ja auch mein Wunsch bestätigt keinen Primer verwenden zu wollen. Dass ein Fahrradrahmen schwierig zu lackieren ist, ist mir natürlich vollkommen klar. Und wenn es nicht schön wird, wird's was beim nächsten Rahmen.
