gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In zwei Generationen nur noch halb so viele Chinesen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2020, 12:49   #14
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.......
und eine Vielzahl von tatsächlichen Entwicklungen gar nicht berücksichtigen können (Kriege, gesellschaftliche und politische Umwälzungen besonders in Folge von wachsender Migration aus übervölkerten Gebieten, technische Entwicklungen, ...).
.........
es kann so oder eben anders kommen, mit gleicher Wahrscheinlichkeit.
......
Solche Prognosemodelle unterscheiden zwischen den die Bevölkerungsentwicklung direkt bestimmenden Faktoren und Rand-/Umgebungsbedingungen, welche nicht einbezogen sind wie der Einschlag eines Meteoriten oder einen WK III mit Massenvernichtungswaffen etc.

1966 beschäftigte ich mich in der Schule (Geschichte) anlässlich eines Referates mit der VR China (Mao, es herrschte gerade die sog. "Kulturrevolution" mit grossen wirtschaftlichen Rückschlägen und vielen Toten etc.) und ich stellte u.a. einen Autoren vor, der China als die im 21. Jahrhundert bestimmende Großmacht prognostizierte. Er kümmerte sich wenig um die aktuelle Kulturrevolution und die aktuellen politischen Verhältnisse, sondern wählte für seine Prognosen einige zentrale objektive Faktoren aus, u.a. die Bevölkerungsentwicklung, Stahlproduktion, Energie. Für Prognosen, wie sich die Machtzentren der Welt eventuell Ende des 21. Jahrunderts verteilen, müsste man jetzt noch andere Determinanten dazunehmen, was die Studie ja andeutet.

Geändert von qbz (15.07.2020 um 13:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten