Zitat:
Zitat von MattF
Du meinst das sind statistisch signifkant weniger?
Wg. 30 Ermittlungsverfahren in Stuttgart, bei über 4 Millionen Muslime in D?
Oder doch nur aus einem subjektiven Gefühl?
|
Weder das eine, noch das andere allein. Es gibt reichlich Anzeichen dafür in der ganzen Gesellschaft. Ein Beispiel: warum schaffen bei all der allgemeinen Fremdenfeindlichkeit im Land es über 94 % aller vietnamesischen Kinder auf mindestens Realschule, aber nur 76 % der türkischen Kinder (bei Deutschen sind es 91 %)? Es müssten doch alle ausländischen Kinder benachteiligt werden (und vom Aussehen fallen doch Vietnamesen stärker auf, als mancher Türke). Warum gibt es regelmäßig gerichtliche Auseinandersetzungen um Kopftuchtragen und Mann-gibt-Frau-die-Hand-nicht, oder extra Gebetsräume, aber keine Klagen von Südostasiaten, den Sari im Beruf tragen zu dürfen oder einen eigenen Tempel zu bekommen? Es gibt unterschiede zwischen den zugegzogenen Kulturen, diese (und damit die Gründe, warum manche sich schwerer tun mit der Integration) sollte man genau verstehen, und nicht als nichtexistent oder eingebildet abhaken.
Zitat:
Zitat von MattF
Das Problem meiner Meinung nach ist, dass die Rechtsaussenpositionen in die normale Mitte hineindifundieren. Genau das ist die Strategie der Rechtsaussen.
|
Ach so, und die Rechtsaussen sorgen dafür (mit ihrem relevanten Einfluß auf die Leitmedien), daß bestimmte Migrantengruppen als problematischer dargestellt werden, obwohl alle sich gleich integrieren?