Zumindest in Berlin ist die Infrastruktur bezüglich des Leerpfandsammelns auch bezüglich geringer Streuverluste abgesichert , da wird die Müllabfuhr nicht außerordentlich belastet und der Pfand dem Ihm zugedachten System zugeführt.
Was die Streuverluste bei der Tafel angeht gibt es ja die ein oder andere abweichende Meinung bezüglich einiger Gäste, die das Angebot in Anspruch nehmen . Aber auch vom eingesammelten Pfand wird ja vom jeweiligen Sammler sicher nicht in der Form investiert, die man romantisch empfindet, wenn man gönnerhaft lächelnd Seinen Pfand zur weiteren Verwendung bereitstellt .
Gut, dass der Pfand nicht von der 3% Regelung betroffen ist, so sollte bei gleichbleibenden Einnahmen und nun geringeren Kosten die Rendite des Sammlers auf 3% steigen . Das reicht in der Regel für eine Börsennotierung .
Moin