Zitat:
Zitat von zahnkranz
Vielleicht solltest du einfach etwas üben.
|
Danke für Deine Anregungen! Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen. Für letztes Jahr habe ich mir einen MTB-Anfängerkurs zum Geburtstag schenken lassen, weil Downhill fahren hauptsächlich gute Technik braucht. Was kann auf dem Anfängerstrecke schon schiefgehen, war mein Gedanke.
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich musste feststellen, dass ich für diesen Sport nicht geeignet bin. Den Tipp, die Bremse sparsam zu benutzen, habe ich nicht ideal umgesetzt und so führte die entstehende Geschwindigkeit in Kombination mit meiner unzulänglichen Geschmeidigkeit zu überraschenden, unkontrollierten Flugphasen mit spektakulären Landungen. Ich habe mir sagen lassen, dass man "spektakulär" nach Möglichkeit vermeidet und schließe mich dieser Auffassung gerne an.
|
Den Kurs werde ich nochmal machen, weil die Holde ganz interessiert war als sie erfahren hat, wie es mich hingebügelt hat, und dass zwei intelligente Damen das entsprechende Segment verweigert hatten. Ihr kommt der Anfängerkurs nun nicht mehr ganz so langweilig vor und sie will ihn auch machen. Und ich handle nach dem Motto "der Weg aus der Angst geht durch die Angst". Halt nicht unbedingt, wenn nach dem Fahrfehler der Weg zum Aufprall mehrere Dutzend Meter beträgt.
Eigentlich war die Wiederholung für dieses Jahr April geplant, aber dann lief überall alles aus dem Ruder, somit spekuliere ich auf das nächste Jahr.
Bis dahin werde ich aber tatsächlich versuchen, auf einem abgelegenen Parkplatz des öfteren mal einige Fahrübungen zu machen. Etwas mehr Radbeherrschung schadet mir auch im Alltag nicht.
PS: Schade, dass Tricki seinen ersten Beitrag komplett gelöscht hat. Ein wenig "beautifying" hätte auch gereicht. Einige Punkte fand ich sehr interessant und es ist bedauerlich, dass ich diese nicht mehr nachlesen kann.