Ein Freund von mir hat öfters Lanzarote gemacht und ich verstand nir warum er immer mit der Radwahl haderte: Rennrad oder TT.
Nachdem ich letztes Jahr auch Lanzarote gemacht habe habe ich verstanden.
Vor allem Bergauf hatte ich Probleme:
Erstens mit den Ellbogenpads die man gerne als Auflagen für die Hände nutzt: Die waren U-förmig sodass ich die Hände nicht drauf legen konnte. Habe ich nachher geändert: jetzt fahre ich flache Auflagen.
Dann die Bike-Geometrie generell: bedingt auch durch die U-förmigen Auflagen musste ich ganz tief auf dem Basebar greifen, ich hatte auch eine grosse Überhöhung wie beim TT üblich.
Ich würde Lanzarote schon wieder mit TT fahren, aber Sattel nach hinten, Lenker nach hinten und hoch. Soviel kann man auf dem Flachen nicht verlieren was man beim Klettern dann gewinnt.
Bergab: Da habe ich auch viel verloren, und es hilft nur üben im Gebirge mit dem TT, was ich nicht viel machen kann. Das wird eine Schwäche bleiben.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
|