gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2020, 16:14   #4039
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.160
Hallöchen aus Fulda!

So, wir sind gestern Nachmittag in unserer sehr, sehr hübschen, 1A eingerichteten Ferienwohnung angekommen. Sie hat sogar eine Badewanne, was für meinen Rücken prima ist, denn ein heißes Bad tut ihm immer gut.

Heute die erste Radtour. Ich habe eine 50 km Tour bei Komoot rausgesucht und zum Glück darauf bestanden, dass wir zum Startpunkt in Hünfeld mit dem Auto fuhren, denn am Ende der Tour war ich sehr froh darüber, weil mein Rücken mächtig weh tat. Gut auch, dass wir die Runde in die "richtige" Richtung gefahren sind, denn so war die zweite Hälfte wenig anstrengend auf einem sehr schönen Bahntrassenweg (Kegelspielradweg).

Ungefähr bei der Hälfte haben wir einen Abstecher zum Point Alpha gemacht, einst ein Beobachtungsstützpunkt an der innerdeutschen Grenze. Dort sind auch ein paar Reste von DDR Grenzanlagen erhalten. Mich als jemanden, der damals keine familiären oder freundschaftlichen Kontakte in die DDR hatte, beeindruckt und gruselt das immer wieder neu, wenn ich so was sehe und mir überlege, dass die Grenzposten auf Menschen geschossen haben, die das Land verlassen wollten, dass sie scharfe Hunde da laufen ließen und dass sie Minen vergruben, die Menschen töten sollten, die fort wollten. Schrecklich!

Heute ist das gar nicht vorstellbar, wenn man in dieser herrlichen Gegend unterwegs ist und ohne es zu merken, auf einmal in Thüringen ist.
Auf dem Rückweg vom Point Alpha hat Björn sich erst mal an einem steilen Schotterweg langgelegt. Dabei verlor er, ohne es zunächst zu merken, sein Handy. Das bemerkten wir nach der Tour, weil wir von den 10 €, die in der Handyhülle waren, Kuchen kaufen wollten. Wir sind dann mit dem Auto zu der Stelle gefahren (noch mal glücklich, es dabei zu haben!) und siehe da: Auch zwei Stunden nach dem Sturz lag es dort noch am Wegesrand.

Jetzt werde ich mal eine Tour für morgen heraussuchen. Ansonsten genieße ich den Rest des Tages mit Lesen, Russisch lernen und Kochen, herrlich!

Gut gelaunte Grüße aus Fulda!
J.


PS: Sybenwurz: Ich habe deine Handynummer nicht (mehr?), daher habe ich dir eine Mail geschrieben.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten