|
Gestern war ich erstmals unter 200W, allerdings auf der sehr kurzen Teststrecke in 3km Entfernung von zu Hause wo die Wende bereits nach 1,8km kommt und die ich daher rausgerechnet habe (0,7kmh)
Experimentiert habe ich mit dem Anstellwinkel der Extensions (die ich bei mir mit Inbus einfach so verstellen kann auch unterwegs). Flache Extensions ergab 199W, steil angestellt mit HighHands oben drauf und Stiurn direkt dahinter 198, steil ohne high hands und mittelsteil waren über 200. Waren aber noch zu wenige Messungen um das wirklich genau zu wissen.
Verbesserung von den 208W beim letzten Mal war somit in erster Linie der Wind, statt 25kmh diesmal ca 10kmh. Aus meinen Messungen scheinen mir 10kmh Wind etwa 0,5kmh Durchschnitssgeschwindigkeit auszumachen, was meint ihr?
Auf dem Wahoo Elemnt Bolt treffe ich die 36,0 mittlerweile ziemlich gut, allerdings zeigt die Wahoo App und auch GoldenCheetah dafür dann entweder 36,2 36,3 oder 36,4 an. Nimmt man da den Wert vom Tacho oder aus der Auswertung? Wattwerte unterscheiden sich auch um bis zu 5W zwischen Wahoo App und GC.
Nicht am Start hatte ich gestern: Aerohelm, Aerosocken, Scheibe, Latexschläuche, schmaleren Reifen vorne (5000er 23mm statt 4000er). Allein damit könnte es in Richtung <190 gehen. Ich hoffe dahin komme ich aber auch schon mit der Position selber, also Kopf, Schulter, Handhaltung und ggf. Sattelhöhe. Dann noch in der Hinterhand: echter Aerohelm (Met Drone), Top-Anzug wie Fe226 oder Castelli PR Speed (AllOut gibts nicht mehr?) und Feinheiten wie Kabelführung am Steuerrohr.
Für jeden Einzelposten x Watt anzusetzen und dann alles zu addieren wird eher nicht funktionieren, aber "aus dem Bauch raus" könnten 180 glatt schon rausschauen am Ende. Für 192cm und 87kg fände ich das durchaus akzeptabel.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|