gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: Irrweg Low-Carb?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2020, 15:35   #8
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Wenn man sich mit den Ultrarunners beschäftigt, die ja LC oft sehr häufig anwenden und auch mit Erfolg ergibt sich folgendes Bild

1. Die Anpassung dauert wohl noch länger, muss man eine Saison voll abhacken im Transit.

2. Ultraläufer haben ein anders Energieanforderungsprofil wie Triathleten die Läufen laufen tatsächlich komplett ohne Energiespitzen (die KH notwendig machen).

3. Extensives LC führt dazu, das der KH Stoffwechsel sozusagen stillgelegt wird weil die dazu notwendigen Enzyme mangels Verwendung nicht mehr vorhanden sind (Böchie Roth 2019) dh selbst wenn man KH zuführt, sind die nur mehr eingeschränkt verwendbar.

4. Extensives LC und extensives Ausdauertraining beeinflußt scheints den Hormonhaushalt negativ insbesondere die Produktion von Thyorid.

5. Ich habe von 2014 - 2018 LC gemacht auch IM, intensive Einheiten gehen auf KH wesentlich besser, ich bin jetzt auf einem Cycling Carb Approach, wo ich gezielt KH weglasse und mal nüchtern trainiere
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten