gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps für Schwimmkopfhörer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2020, 18:15   #6
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von teofilo Beitrag anzeigen
Das sind so Knochenschalldinger? Gibts da Probleme mit Zahnfüllungen oder ähnliches?
Nein, aber Du sparst Dir natürlich die zusätzliche Nutzung von Zahnseide für die Zahnzwischenräume .

Bei den Sonys sind bei mir nach ein paar Rollwenden die Ohren voll Wasser und ich höre oft nur noch einseitig . Lenkt auf eine andere Art natürlich auch ab, wie eben der wundervolle Klang der leider etwas schmerzhaft teuren Shokz.

Weiterer Vorteil der Shokz, die passen unter jede Kuh äh jeden Zeitfahrhelm .
Hab mir schonmal den Uvex kaputt gemacht beim Versuch da nen BT Kopfhörer seitlich im Helm ins Ohr zu klemmen .

Nachteil LKWs von hinten erkennt man erst wenn deren Luftdruck einen ins Feld drückt.

Also parallel am Besten noch nach der Qualität eines Vario rT Dings 511 im separaten Thread fragen .

( Der ist super .
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten