gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Followme
Thema: Followme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2020, 10:39   #7
emka
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von emka
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: nördlich von HH
Beiträge: 36
Vielen Dank für die Schilderung eurer Erfahrungen.

Der Hauptgrund, warum ich / wir den Anhänger nur wenig nutz(t)en, ist das in unserer persönlichen Situation umständliche Zusammenbauen (Fahrrand im Garten / Anhänger im Haus / Zusammenbauen an der Straße mit umherlaufenden Kind). Außerdem ist ihr Magen wohl recht sensibel und sie tat mir dann echt leid. Angefangen hatten wir sobald sie im Baby Supporter sitzen konnte.

Ich fand es daher immer schöner mit Kind und Karre zu Fuß im Wald unterwegs zu sein(wo wir dann auch beide was voneinander haben), als mit Anhänger durch die eher eintönige Marsch zu radeln und die Kommunikation mit dem Kind auch noch begrenzt ist. Da Wettkämpfe für mich eh keine Rolle mehr spielen, ist für mich die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft und ein schönes gemeinsames Erlebnis das Hauptziel und ich möchten den Radius gern etwas erweitern.
Wenn dann schon in zwei Jahren das nächste Rad mit Gangschaltung ins Spiel kommt, bin ich sehr am Überlegen, ob sich ein Followme wirklich 'lohnt'.

Macoio: hast Du einen Vergleich zwischen Räder aneinanderkuppeln mit dem Followme und dem Ankuppeln vom Thule-Anhänger? Ist es ähnlich oder ist man mit dem Followme schneller?

Viele Grüße
emka ist offline   Mit Zitat antworten