Zitat:
Zitat von Seyan
Aber warum sind nun Schlachtbetriebe offenbar so empfindlich auf die Corona-Pandemie?
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Die niedrigen Temperaturen in der Fleischzerlegung sowie die schlechte Belüftung dort führt dazu, dass Aerosole von Infizierten Mitarbeitern weitaus länger als in anderen Alltagssituationen stabil in der Luft bleiben.
|
Anscheinend ist die Belüftung in der Tat ein weitaus größeres Problem als bisher angenommen. Laut neuesten Erkenntnissen wird die Luft wohl ständig durch die Anlage runtergekühlt und ist deswegen immer in Bewegung, was auch eine ständige Bewegung der Aerosole zur Folge hat.
Spiegel-Belüftung