gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stuttgart Randale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2020, 22:31   #124
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.641
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Jeder kann sich in die Kultur/Gesellschaft seines Heimatlandes integrieren und es wahlweise auch bleiben lassen.
Stimmt soweit. Die Frage ist dann nur, worin sich die nicht-Integration manifestiert, und welchen Anteil an nicht integrierten Personen eine Gesellschaft verträgt, bevor es zu ernsthaften Konflikten kommt.
Ich fürchte, Stuttgart könnte evtl. ein Vorspiel zu einer Häufung von ähnlichen Vorfällen sein, die hoffentlich selten zu Szenarien wie in Dijon eskalieren. Als Hintergrund sehe ich schon die seit Jahrzehnten wachsende Zahl von Menschen aus Kulturen, in denen der Staat, die Polizei nicht als etwas Positives, notwendiges, sondern nur als Feind und Gegenspieler gesehen werden, aus Kulturen, in denen der Clan, die Familie im Vordergrund stehen, in denen man seine "Ehre" durch widerstand gegen Staat und Polizei schärft. Integration bedeutet für solche Menschen die Aufgabe der Werte der eigenen Gruppe, was nur die können, die sich von ihresgleichen gänzlich lossagen, also die sich assimilieren. Diesen Mut bringen nur wenige auf. Italiener, Griechen, Portugiesen kommen aber nicht aus solchen Kulturen, für ändert sich durch die Integration die Grundhaltung zu Staat und Polizei nicht. Andererseits, Jugendliche, die in Schulen mit größeren Gruppen aus solchen Kulturen täglich zusammen sind, werden (weil ja Kinder immer dazugehören möchten) teilweise diese Haltung mit übernehmen, also kann sich das weiter in der Gesellschaft verbreiten.

Persönliches Erlebnis dazu vor ca. 15 Jahren: türkischstämmiger, aber mindestens in zweiter generation hier geborener Hauptschüler, 5. oder 6. Klasse, erzählt mir (ich Vater eines Klassenkameraden, zum ersten mal getroffen) stolz, daß sein Bruder bereits viermal verhaftet wurde, und er hofft, bald in seine Fußstapfen treten zu können, und auch etwas anzustellen, wofür er verhaftet wird, um "es den Bullen zu zeigen". Für ihn gab es nichts cooleres, als gegen die Polizei aufzutreten. Fragen nach dem Sinn oder moralischen Aspekten konnte er nicht nachvollziehen, es geht doch um die Ehre, den Stolz, darum, sich nicht zu fügen. Konkretere Inhalte, Ziele waren nicht zu erkennen. Was läuft in solchen Familien ab? Was können wir dem entgegensetzen?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten