gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stuttgart Randale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2020, 10:10   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Laut offiziellen Angaben hat man 24 Personen festgenommen. Darunter 12 Personen mit einem deutschen Pass und 12 mit einem ausländischen.
Ohne rassistisch rüberkommen zu wollen, ist das erstmal ohne Aussagekraft.
Wenn du qbz' Einschätzung der Zugereisten in der 3. oder 4. Generation heranziehst, können die ja durchaus nen deutschen Pass haben, müssen sich deswegen aber nicht gleich als deutsch ansehen bzw. können sich dennoch anderen Völkergruppen nahestehend (näherstehend) fühlen.

Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
...gleichzeitig dürfen die Polizisten ihre Mittel nicht einsetzen. Wieso kommt ein Randalierer einem Polizisten auf Körpernähe ran? Wo bleibt da Schöagstock, Tränengas, Warnschuss?
Tja, wo ist da die goldene Mitte und wieviele 'Kolateralschäden' will man in Kauf nehmen, wenn der Schlagstock, das Pfefferspray oder die Schusswaffe lockerer sitzt?
So sehr auch ich mir ein knallhartes Durchgreifen wünschte, 'wenns die richtigen trifft', so wenig wollen wir alle eine auf Eskalation gebürstete Polizeigewalt.
Stell dir vor du kommst in ne Polizeikontrolle, machst nen deiner Meinung nach lockeren Scherz und die Beamten fassen das ganz anders auf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten