Zitat:
Zitat von qbz
Aktuell steigen die Neuinfektionen in Berlin wieder und es wurden vereinzelt Schulen geschlossen oder ganze Wohnblocks unter Quarantäne gestellt. Für die Gesundheitsämter gibt es soviel zu tun, dass berlinweit alle Einschulungsuntersuchungen, eigentlich eine Pflichtaufgabe des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, komplett gestrichen wurden. Das wäre im Prinzip der einzige Termin, wo die Amtsärzte mal alle Kinder eines Jahrganges sehen, und aufgrund der Ergebnisse auch Förderbedarfe erkennen und geeignete Hilfen einleiten können, z.B. bei Entwicklungsverzögerungen oder Lernbehinderungen. Dadurch bleiben leider einige Kinder mit Eltern, die sich nicht um die Förderung ihres Nachwuchses bemühen, auf der Strecke.
|
Berlin scheint keinen mehr zu interessieren.
In einer Woche beginnen die Schulferien, dann fahren erstmal alle in Urlaub, die Stadt wird leerer und die Fallzahlen sinken wieder. Das zumindest meine hoffnungsvolle Vorstellung.
Blöd wirds natürlich für die ganzen Urlaubsorte, zu denen die Berliner hinreisen. Bei den aktuell steigenden Fallzahlen wird wohl der ein-/andere dabei sein, der das Virus im Urlaubsort verteilt.