Zitat:
Zitat von Triasven
Grundsätzlich bestimmt ne gute Idee.
Ich finde es jedoch inkonsequent, dass man als „gewarnte“ Person nicht automatisch ein Recht auf einen Test hat. Sofern im Herbst die Infektionszahlen steigen sollten, wird es m.E. wieder Einschränkungen geben, was Hausarztbesuche angeht. Aktuell kann aber nur er entscheiden, ob man getestet wird oder nicht.
Hier sehe ich eine gewisse Gefahr, dass eben doch die „Empfehlung“ ausgesprochen wird, sich in Quarantäne zu begeben.
Mal schauen, wie dies geregelt wird, wenn wieder deutlich steigende Fallzahlen zu beobachten sind.
|
Spahn meinte im ZDF sinngemäß dass es bei einem Ausschöpfen der Testkapazitäten mehr falsch positive Resultate als real-positive Resultate gibt, weil es aktuell so wenig Neuinfektionen gibt.
Btw.: bei Bekannten (Husten/Schnupfen) In Bawü wurde Corona diagnostiziert, getestet werden sie aber nicht.