Zitat:
Zitat von Jimmi
Falls noch nicht gepostet hier eine für mich treffende Zusammenfassung, über welche Energiemengen und nicht nur Strommengen wir sprechen und woher der grüne Strom eigentlich herkommen kann. Fazit: Lösungen sind technisch grundsätzlich möglich, aber nicht umsetzbar.
Windenergie
Sonne et altera
|
Danke, sehr gute Übersichtsartikel zum Thema. Für mich bestätigt es die Tatsache, daß allein Wind und Sonne bei uns eine zu geringe Flächendichte bieten, um verträglich ausreichende Mengen zu "ernten". Ich finde es auch gut, daß der Autor den Mut hat, die Chancen von Atomkraft für die Dekarbonisierung klar zu benennen. Leider hat er zum Thema Speichern nicht mit ähnlicher Gründlichkeit die aktuell möglichen Lösungen quantifiziert, wie das Wind- und Sonnenpotential; hat jemand dazu auch Zahlen? (z.B. mögliche Pumpspeicherkapazität in D., speicherbare Energie in Batterien, Schwungrädern, etc. Was ich mich auch frage: was halten Bauern davon, ihre Felder mit semitransparenten Sonnenmodulen zu überspannen?