gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - welchen ant+ fähigen Brustgurt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2020, 17:24   #14
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich sehe das eher als Nachteil. Der Akku kann einen frühen Tod sterben. Dann kann man das Teil in die Tonne hauen. Die CR2032 halten extrem lange, sind günstig und lassen sich einfach wechseln.
Wieso Tonne?

Der Akku hält nun schon 3 Jahren bei mir für ca. 8 Stunden konstant die Messung..der stirbt nicht früh. Kenne keinen Gurt, der deutlich länger überlebt. Die Suunto straps sind bei mir alle nach max. 1 Jahr kaputt gegangen...Übertragungsfehler.

Ansonsten...den Scosche-Akku kann man wechseln, wenn man keine 2 linken Hände hat. 4 Schrauben lösen und gegen entsprechendem Akku 3,7V 160mAh austauschen. 2 Lötstellen. Das ist aber supertheoretisch, da der Akku deutlich mehr Ladungen aushält als das Material durchhält..so meine Erfahrung und auch die anderer user.

Ich bin mittlerweile aber auch kein grosser Freund von Brustgurten mehr...die sind mir einfach zu teuer und haben zu viele Ausfälle...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten