Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Beide Seiten sollten sich einigermaßen höflich ausdrücken. Mir geht es dabei jedoch vor allem um den Umgang der User untereinander, weniger um den Umgang mit Personen oder Gruppen, die hier nicht anwesend sind.
Wenn beispielsweise ein User zu einem anderen User sagt, er sei ein blöder Hammel, kritisiere ich das. Hingegen ist es mir relativ egal, wenn gesagt wird, Herbert von Karajan sei ein blöder Hammel gewesen, und die Drecksäcke in Berlin bauten nur Mist, und alle Italiener sind faul. Kurz, ich möchte nicht, dass wir uns hier gegenseitig persönlich beleidigen.
Ich habe Verständnis dafür, dass manche sich darüber aufregen, wenn aus ihrer Sicht Personengruppen beleidigt oder herabgewürdigt werden, oder wenn über diese Gruppen etwas Unwahres gesagt wird. Beispielsweise, die Polen wollten doch eh nur unser Geld. Das ist aus meiner Sicht jedoch nichts, was ich zu moderieren hätte. Jeder hier hat die Möglichkeit zu einer Gegenrede, und jeder hat die Möglichkeit, es zu ignorieren. Persönlich halte ich letzteres für einen guten Weg, um solchen Sprüchen nicht ungewollt große Prominenz zu verleihen. Ich sehe aber auch, dass es ebenso gute Gründe zu einer Gegenrede gibt. Das sind immerhin schon zwei geeignete Möglichkeiten, mit solchen Aussagen umzugehen.

|
Nun, diese Einstellung sei dir gegönnt, es ist das gleiche Dilemma welches Twitter in anderer Größe hat. Wer sich aus der "ich stelle eine Plattform zur Verfügung" in die "ich wache über Inhalte und bestimme was richtig und falsch ist" Ecke wagt, ist zu schnell auch dafür haftbar. Das sollten einige, die Arne für seine Herangehensweise jetzt kritisieren nicht vergessen.
Umso wichtiger ist es als "normaler TS Bürger" Herabwürdigungen, Diskriminierung und braun angehauchte Beiträge als solche zu benennen, sie inhaltlich zu entkräften.