Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Danke für das Beispiel. Ich hatte das bereits geprüft.
pschorr80 hat keinen Teilnehmer und keine Teilnehmerin des Threads als Rabeneltern bezeichnet. Sondern er meinte die Eltern eines Teils der jungen Menschen, die an den Anti-Rassismus-Demos teilgenommen haben.
Die Etikettierung als Rassist meint hingegen ihn persönlich, und nicht eine Gruppe von Menschen auf einer Demo.
Ich bewerte das nicht inhaltlich. In seiner beleidigenden Wirkung ist das aber aus meiner Sicht ein Unterschied. Wenn ich im Brexit-Thread sagen würde, die Engländer seien Idioten, dann ist das nicht zu vergleichen mit der Aussage, Du seist ein Idiot.
Ist der Unterschied klar geworden? 
|
Ich habe das nicht als konkretes Beispiel herangezogen, sondern wenn mich jemand aufgrund meiner Schilderungen als Rabenvater beleidigen würde. In dem Fall wäre das ebenso eine "Beleidigung" wie Rassist, aber würde geringer sanktioniert.
Wobei man sagen muss, das Rassist sieht sich selbst ja als Rassist, nur will er nicht als solcher bezeichnet werden, weil er weiß, dass die Beleidigung gesellschaftlich herabwürdigend ist. Jemand, der als Rabenvater bezeichnet wird, wird sich selbst in der Regel nicht als solcher sehen und sich dadurch tatsächlich beleidigt sehen (persönlich als auch im gesellschaftlichen Kontext). In der persönliche Wirkung ist daher Rabenvater wohl schlimmer zu sehen als Rassist.