gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2020, 17:12   #2817
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Ein volles Glas Nutella und eine Tafel Schokolade

Soviel soll ich heute in 4 Stunden verbraucht haben .
Doch von Beginn an. Vor einigen Tagen merkte ich gewisse Alarmzeichen. Ich war nicht im Gleichgewicht. Immer noch Nachwirkungen der Medikamente? Stress? Gut möglich . Wetterumschwung? Oder doch Übleres? Urlaubsreif?
Zum Glück war es nur punktuell und nervlich unbelastet wieder ok. Vielleicht brauchte mein Herz-Kreislauf sogar wieder eine gewisse Erweckung?
Der gestrige Lauf war so lahm wie schon in den letzten Wochen oder wie früher in meiner Anfängerzeit. Fersensporn kein besonderes Thema, anderes auch nicht. Nachts ruhte ich gut.

Also erneuerte ich heute zuerst mein Hochzeitsgelöbnis Herzblatt auf Händen zu tragen Es klappt immer noch, auch wenn ich ganz ehrlich zugeben muss, dass sie weiterhin die Hauptlast unserer alltäglichen Belastungen meistert.

Ich fange an zu rudern. Stimulierende Musik im Ohr, läuft. Nicht schnell, aber problemlos. Rund 59 Minuten für 10 km. Ich habe Zeit und einiges zu grübeln, manches erfreulich, manches sucht nach Lösungen, Ausgleich. Also weiter, verlängert. Bei meinem bisherigen Rekord schrammte ich mir ab km 16 die Achselhöhlen blutig. Nach echt quälendem Ende war bei 21,1 Finito. Heute peile ich mit bequemen Langarmtrikot die 25 an, vielleicht 30. Recht abrupt höre ich nach 2.30 Stunden und nicht ganz 25,8 km auf. Wird mir zu lang. Da lese ich eine Whatsapp von Herzblatt, dass sie noch für eine Stunde außer Haus muss. Ok, dann habe ich doch noch Zeit, mache weiter. Mal sehen, wie weit ich komme. Ich erhöhe die Intensität, lasse den Frust über so manches raus. Hilft. Entlaste mal den Hintern, mal die Schulter, wechsle die Griffpostionen, denke an die bunt fröhliche Swingertruppe, wie bravourös sie ihre Challenge meistern, kämpfe. 30 km durch. Ziehe an. 32,2 km in rund 3.08 Std. Jetzt will ich den Marathon, beisse, genieße, erhöhe nochmals die Intensität. Mein letzter Marathon beim Laufen unter 4 Stunden ist schon etwas her. Beim Rudern möglich? Leider trödelte ich am Anfang zu arg. Das wird heute beim besten Willen nichts. Ich kämpfe trotzdem, der errechnete Kalorienverbrauch nähert sich der 3000er Marke, Endspurt, Sprint. Für Bellamartha eine gerade Zahl? Geschafft.
In genau 4 Stunden finishe ich die 42,2 km Rudern. Zufrieden, Regentag bestens genutzt, negative Gedanken verscheucht
Allen ein ebenso zufriedenes Wochenende
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (06.06.2020 um 17:30 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten