Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du kannst gerne Deine Meinung sagen, Du hieltest diese oder jene konkrete Äußerung für rassistisch. Ich werde Dich nicht daran hindern, sofern Du sachlich bleibst und die Einordnung idealerweise mit Fakten belegst.
Anderes schaut es aus, wenn Du einem User Aussagen unterschiebst, die er nicht gemacht hat, abgerundet mit einem Kotz-Smiley. Mit dieser Form der Debatte möchte ich ungern meine Zeit verschwenden.
Für Kritik, selbst wenn sie berechtigt ist, ist nicht jedes Mittel recht. Das werden wir auch schmerzlich bei den Demonstrationen in den USA erfahren. Schon bald werden wir überwiegend über Plünderer und Chaoten sprechen, und nicht über die berechtigten Anliegen einer Überzahl friedlicher Demonstranten. Dasselbe Muster hatten wir bereits beim Wirtschaftsgipfel in Hamburg, wo eine Handvoll Chaoten nicht nur einige Straßen verwüstet hatten, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit globalen Wirtschaftsstrukturen zerstört haben. Oder beim Klima, wo man nur noch darüber sprach, ob eine winzige Minderheit die Demokratie abschaffen wolle.
pschorr80 demonstriert, wie man mit Halbwahrheiten argumentiert. Wenn Du seine Argumente zur Gänze, in Bausch und Bogen, kategorisch ablehnst, wird er Dich widerlegen. Nämlich in jenen Teilen seiner Aussagen, zu tatsächlich zutreffen. Also muss man sich schon die Mühe machen, zu differenzieren. Was wahr ist muss man ihm zugeben. Was unwahr ist, muss man widerlegen. Und zwar in aller Ruhe.
|
Ich verstehe deine Argumentation und halte sie wie gesagt für Ehrenwert. Zumal ich dir zähneknirschend für das meiste was besagter User von sich gibt, recht geben muss. Er läuft recht souverän auf der messerkante provozierend aber eben nicht „gegen regeln verstoßend“.
Zwei Dinge würde ich aber gerne anmerken (gerne kannst du die löschen wenn du sie für offtopic hältst).
1. nicht jede wilde Aussage muss widerlegt werden. So wird der öffentliche Diskurs seit Jahren von Rechten missbraucht und vor sich hergetrieben. Es wird eine wilde Behauptung aufgestellt, verlangt dass die ausgiebig widerlegt wird um dann mit der nächsten Behauptung parat zu stehen. Es muss hier mE Grenzen geben, sonst wird im Falle des Forums jeder Thread von 1-2 Leuten gekapert und seitenweise dreht man sich im Kreis.
2. Sind hier mE keine „Meinungen“ ausgetauscht worden sondern 2 parolen aus dem tiefstbraunen Milieu ins Forum gebrüllt worden. „Sind Ausländer krimineller?“ und „Natürlich gibt es (einen genetischen - ergänzt da Antwort auf qbz) Hang dazu“.
Das ist Sprachgebrauch aus wahlweise dem 19. Jahrhundert oder aus der Feder von Julius Streicher - hier wurde auch mit Genetik argumentiert.
Das ist für mich persönlich ein Grund, dass Moderation eingreifen muss, was aber natürlich deine Entscheidung ist. Wenn sie das nicht tut brauch man sich aber nicht wundern, wenn andere User sich nicht allzu gewählt in der Antwort ausdrücken.