Zitat:
Zitat von qbz
Transformation wohin?
Ich denke, mit dem "Niedergang" meinte er auch, dass die Rolle als dominierende Weltmacht schwindet.
|
Prof. Reckwitz beschreibt den Übergang der klassischen westlichen Industriegesellschaften in den Postindustrialismus. Aus dem klassischen Kapitalismus wird der kulturell-kognitive Kapitalismus mit immateriallen Kapital. Der sich ausbreitende Neoliberalimus ist dazu notwendige Voraussetzung. Es entwickelt sich eine stark polarisierte Gesellschaft mit einer Wissenselite und einer breiten "Service Class" (Dienstleister). Diese "Transformation" ist quasi nicht zu stoppen, da der industrielle Fordismus ins Leere läuft und der wirtschaftliche Wachstumszwang neue Formen sucht. So gesehen sind die USA voraus und nicht hinterher.
Ich kann nicht beurteilen, ob das stimmt, was scheinbar schlaue Leute von sich geben, aber für mich macht es Sinn.
(Sorry für offtopic, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen)