gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - USA - Ausschreitungen nach George Floyds Tod
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2020, 08:24   #28
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.863
Amnesty mahnt zur Mäßigung.
USA: police must end 'excessive' militarised response to George Floyd protests

(Demilitarisierung der Polizei, Deeskalation ...)

------

Trump bläst (zumindest verbal) ins entgegengesetzte Horn und "droht mit Militäreinsatz", laut tagesschau.de

Seit Tagen wüten Proteste in vielen US-Städten. Und seit Tagen ruft US-Präsident Trump die Gouverneure in den Bundesstaaten zu einem härteren Durchgreifen auf. Nun geht er selbst in die Offensive.
US-Präsident Donald Trump hat angesichts der Ausschreitungen bei den Anti-Rassismus-Protesten ein hartes Vorgehen gegen Randalierer angekündigt. In einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses bezeichnete Trump die Ausschreitungen als "Akte von inländischem Terror". Sollten die betroffenen Städte und Bundesstaaten nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen, werde er Soldaten einsetzen "und das Problem schnell für sie lösen". Trump sagte weiter: "Bürgermeister und Gouverneure müssen eine überwältigende Polizeipräsenz zeigen, bis die Gewalt niedergeschlagen ist."


Die vemeintlich "schnelle Lösung" sieht erstmal nach Eskalations-Strategie aus.
Theoretisch sollte das dem Präsidenten bewußt sein.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten