gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2020, 11:03   #2579
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
"eigenes weltweites Netzwerk..."Meint er damit sowas wie die 'World Series' im Baseball, die es auch nur in den USA gibt?

Naja, der Mann ist eigentlich ein eher sehr schlechter Buster Keaton...
Glaube ich nicht. Allen Musk will 42000 Satelliten hochschießen. Und ist damit nicht allein. Derzeit kreisen 4500 Satelliten im Orbit, davon sind 1500 online, der Rest ist Weltraumschrott.

Gestern wurde der Countdown für die Falocn 9 - Rakete in Cap Canaveral bei circa 8 min abgebrochen. Die bemannte Rakete wird wohl am Samstag oder Sonntag zur ISS aufbrechen.

Als Raumfahrtfan habe ich gestern jedenfalls mitgefiebert. Und dann war tatsächlich Donald Trump im Fernsehen zu sehen. Habe ich mich gefreut, etwas Esprit und gute Laune? Trump auf mich einen schwer zu lesenden Eindruck. Lustlos? Angespannt? Gelangweilt? Mitfiebernd? Allerdings, nach dem Donald Trump Daumen hoch (rechte Hand) in Richtung Kameras als Botschaft sendete, auf dem Weg zur PK mit dem NASA-Direktor, schmierten die Kameras ab! Und später bei der Bildübertragung aus dem Presseraum fragt der Moderator, ob noch wer was adden möchte. Darauf hin schmierten die Kameras wieder ab! Schade. Sehr schade, zumal die Bildauflösung schlecht war. Trump ertrug das Medienspektakel wohl gefasst, saß in der PK vor einem riesigen NASA-Banner, nachdem ihm wohl die Aufregung wegen des erstmaligen Flugs und deswegen auch Testflugs der SPACE X Rakete anzumerken war? Wie gesagt, die Bildauflösung war sehr schlecht. Bin schon sehr gespannt auf den neuen Countdown und ob der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wieder dabei sein wird in der Liveübertragung. Hoffentlich in besserer Übertragungsqualität.

Aber, womöglich baut DT mit Allen Musk ein eigenes weltweites Netzwerk auf?

Jedenfalls sind alle begeistert, auch die ESA. Über das Budget der NASA. 20 Mrd Dollar p.a.. Zum Vergleich: die ESA hat ein Budget von 6 Mrd. EUR p.a. Das hat DT und seine Administration sehr gut gemacht.

Bald können auch wieder amerikanische und europäische Astronauten von Florida und franz. Guyana mit eigenen Systemen und nicht den Sojus-Kapseln, die von Kasachstan aus weniger Leistung (Schub) bringen, zur ISS und in den Weltraum fliegen. Auch Obama wollte zum Mars. Da kann man nur gratulieren. Chapeau! Auf gehts! Zu den Sternen! Ganz im Sinne der Stars & Strips Tradition. America 1st! Nicht nur auf dem Mond, sondern auch auf dem Mars!

Geändert von Trimichi (28.05.2020 um 11:15 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten