Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
|
Und das klingt schon besser:
https://www.augsburger-allgemeine.de...d57332446.html
In Deutschland ist die Suizidrate im Lockdown nicht nur nicht gestiegen wie befürchtet, sondern in NRW sogar um 20% gesunken.
Über die Gründe lässt sich nur spekulieren, aber wenn man Deutschland und USA vergleicht stellt man natürlich ziemlich schnell fest, dass die Arbeitslosenquote in den USA in den letzten Wochen weitaus stärker angestiegen ist als in Deutschland, wo diverse politische Maßnahmen wie z.B. das Kurzarbeitergeld die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abdämpfen.
Ein Zusammenhang zwischen Suiziden, Depression und Arbeitslosigkeit ist seit langem belegt und vermutlich ist nich der Lockdown und die damit verbundene Reduzierung sozialer Kontakte, sondern eher die dort wegen des dilettantischen Krisenmanagement der Trumpregierung viel schneller zu Tage tretenden Existenzängste.