Zitat:
Zitat von Estebban
... Das Video von dem älteren Herrn, der von seinen Sorgen erzählt und anschließend niedergebrüllt wird hat mich allerdings nachhaltig verstört. Es gibt durchaus legitime Anliegen und Dinge wogegen man demonstrieren kann. Und manch einer ist eben nicht in der Lage zu überblicken, was da so alles rumläuft und mit wem man da gemeinsame Sache macht.
...
|
Das Video ist das beste Beispiel, warum es keinen Sinn macht, bei den sog. Hygiene-Demos als "normaler" Mensch mitzulaufen. Und ich vermute, dass der ältere Herr das auch nur ein einziges mal gemacht und später bereut hat.
Es gibt legitime Anliegen und nachvollziehbare Kritikpunkte. Und die Probleme des Besuchsverbotes in Pflegeheimen habe ich selbst hier schonmal thematisiert. Wenn Eltern von Kita-Kindern demonstrieren würden, Schwimmbadbetreiber oder ausgesperrte Badegäste, könnte ich das auch nachvollziehen- aber dann eben auf separaten Demos, auf denen sie mit ihrem Anliegen und Problemen auch Gehör finden und wo sie nicht nur Mitläufer von Rechtsradikalen und verwirrten Esoterikern sind, die sie darüberhinaus auch noch niederschreien und versuchen zu radikalisieren.
Zumindest in Bayern wurde das Besuchsverbot in Krankenhäusern und Pflegeheimen, das epidemiologisch im Sinne der Protection-Strategie bei den fallzahlen von vor 6 Wochen absolut nachvollziehbar war, übrigens mittlerweile wieder gelockert und zumindest für den Ehepartner sollten Besuche bei einem im Heim lebenden Angehörigen mittlerweile wieder möglich sein.
Wie das in anderen Bundesländern gehandhabt wird, weiß ich nicht.