Zitat:
Zitat von Stefan
Ich bin selbst ein Freund kleiner Veranstaltungen. Ein Halbmarathon im August, der in den letzten 10 Jahren durchschnittlich 200 Teilnehmer hatte, könnte plötzlich 2000 Teilnehmer haben, wenn der Veranstalter die Zahl nicht vorher begrenzt.
|
Da muss man dann natürlich auf den Weitblick des Veranstalters hoffen. Ansonsten müsste man halt "First come, first serve" handhaben, die "überschüssigen" bekommen ihr Geld halt zurück, wenn es durch lokale Auflagen eine Maximalstartzahl gibt.
Aber ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass kleine Veranstaltungen plötzlich 10x soviele Teilnehmer bekommen.
Zitat:
Zitat von Stefan
Was ich meinte: Ich selbst hätte keinen Spass an einer Veranstaltung, bei der man in Kleingruppen startet, mit 2m Abstand überholen und 15m Abstand zum Vorderhmann einhalten muss.....
|
Naja, aber anders wird es dieses Jahr halt nicht gehen. Das muss aber jeder selber wissen, wie es es handhabt.
Aber dieses 15m Abstand zum Vordermann ist halt dämlich. Im privaten kann man theoretisch auch zu mit zehn anderen trainieren, solange jeder 1,5m Abstand hält, ist erstmal alles gut.