Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  mum
					 
				 
				da bin ich voll bei Dir. 
Klar - Jeder Urologe findet, dass man sich ab 50 untersuchen lassen sollte. Bei Dir ist die Situation anders. Vorbelastung in der Familie etc.  
Ich denke es gibt immer ein Restrisiko. Das Leben ist ungesund. Ich persönlich versuche mir aber Sorgen zu machen, wenn ich wirklich muss. 
Das einzig Gute an der Krebskrankheit meiner Frau war, dass sich AB diesem Moment ALLES geändert hat. Ich/Wir leben im JETZT und verschieben NICHTS auf morgen. Denn wir wissen NIE, wie lange wir zusammen gesund bleiben.  
Darum (ok - Themawechsel) "leiden" wir auch unter der aktuellen Corona-Zeit relativ stark, da unser Leben eingeschränkt ist. Wir können nicht mehr die Welt erkunden wie vorher. UND, Nein, verlorene Zeit kann man eben nicht mehr aufholen. Eine verpasste Chance kommt so genau nicht wieder. Verpasst ist Verpasst. Kein Tag kann einen anderen kompensieren... 
			
		 | 
	
	
 
In disen Posting finde ich ne Menge Parallelen. Meine Frau (auch Triathletin) hatte 2017 Brustkrebs. Ab dem Zeitpunkt sieht man die Welt anders.
