Zitat:
Zitat von Radlbauer
In Deutschland ist das alles detailliert geregelt. Vor einer Baustelle muss das Tempo durch mehrere Schilder in 20er Schritten auf den Zielwert heruntergebremst werden. Nennt sich Geschwindigkeitstrichter. Bei Autobahnbaustellen absolute Pflicht, es ist auch genau beschrieben, wann der Trichter zu beginnen hat und in welchen Abständen Schilder mit absteigenden Geschwindigkeitsangaben aufzustellen sind. Dürfte damit eigentlich nicht vorkommen, dass da plötzlich aus dem Nichts bei unbeschränkter Fahrt ein 60er Schild auftaucht.
|
Doch, gibt es manchmal schon. Es handelte sich um eine Autobahn-Einfahrt bei einer Baustelle, in die ich mit Beschleunigung auf die Autobahn hineinfuhr. Bei der Einfahrt gab es kein Schild. Kurz nach der Einfahrt war ein mobiler Blitzer aufgestellt, es herrschte Tempo 60. Zum Glück nur Ordnungswidrigkeit.
1 Punkt in Flensburg erhielt ich vor 3 Jahren, als auf einer Landstrasse ziemlich weit vor einer Kurve 40km angewiesen wurde und ich, statt sofort abzubremsen, nur vom Gas ging, um die Kurve mit 40km zu befahren, und von einem mobilen Blitzer 20-30m hinter dem Schild geblitzt wurde. Hier hätte ich heute ein Fahrverbot (1 Monat) kassiert. Ingesamt fahre ich mehr als 50 Jahre unfallfrei, allerdings die meisten Strecken im Alltag mit Rad.