Ich sehe normalerweise Joko und Klaas nicht.
Vielleicht hat das also jemand direkter verfolgt:
Ist das wirklich so, dass dieser Film von heute auf morgen entstanden ist? Dieser Eindruck wird zumindest in der Einleitung erweckt.
Wenn ja, fände ich das Ergebnis doch recht beeindruckend.
Aber hier ein anderer interessanter Aspekt der Geschichte:
Das, was Sie gleich zu lesen bekommen, ist nichts für empfindsame Gemüter. Aber wir müssen da jetzt gemeinsam durch. Also, Joko und Klaas, zwei TV-Unterhalter, haben eine Wette laufen. Will Joko nicht verlieren, muss er irgendeiner Frau vor laufender Kamera an die Brüste und den Hintern fassen. "Hallo", sagt er und nähert sich der Ahnungslosen. "Das wird jetzt wahnsinnig unangenehm für beide von uns."
Er liegt falsch. Für ihn ist es unangenehm. Für sie – verletzend und herabsetzend. Die Kamera zoomt auf ihr entsetztes Gesicht. Kumpel Klaas legt nach: "Die stand da wirklich und hat sich richtig entwürdigt gefühlt. Die fährt jetzt gleich nach Hause und dann wird die erst mal schön heulen unter der Dusche, die steht dann sechs Stunden unter der Dusche!"
https://www.zeit.de/gesellschaft/202...joko-und-klaas
Das war vor 8 Jahren. Und es war übel.
Es gibt also offenbar lernfähige Männer.