Zur Frage, was sich der gute Hr. John dabei gedacht haben könnte, hab ich mal ein bisschen recherchiert, obwohl das eigentlich schon aus der Originalversion hervorgeht.
1. Es ist ne Challenge, welche ja schon per Definition herausfordernd sein soll.
2. Ohne Challenge's werden wir alle weicher, haben keine Ziele, bla blubb. Frei übersetzt: Tritt Dir ab und zu selbst in den Allerwertesten und fordere Dich!
3. Die Swings stehen eindeutig im Vordergrund, dazu noch eine Kraftübung/Tag.
4. Es ist ein Standalone Programm, hat man das Gefühl, dass man noch mehr trainieren könnte, ist man "underbelled"
Also zusammenfassend:
4-5 Wochen Swings, je nachdem wie oft man pro Woche trainiert. An 4 Tagen/Woche noch eine schwere Grundübung, fertig ist das Programm.
Es gibt übrigens einige RKC-Instruktoren, die diese Challenge für nicht optimal oder auch sogar Schwachsinn halten.
Man kann über Sinn und Unsinn trefflich diskutieren, aber mir persönlich gefällt die hemdsärmelige, unkonventionelle Art von Dan John und diese Challenge ist definitiv ne geile Sache.
Hoffe, ich konnte etwas helfen?