gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Students go for Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 09:24   #4
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Am Anfang des Studiums wirst Du vermutlich keine Zeit haben. Da geht man ja zu allen Veranstaltungen und stöhnt ob 32 Semesterwochenstunden mit Vor- und Nachbereitungszeit. Aber da gwöhnt man sich dann dran, hört sich nicht mehr allen Quatsch an,...

Es ist dann stark von Deinem Studium abhängig, wieviel Zeit Du für den Sport investieren kannst. Wenn Du ein stark verschultes Studium mit vielen Pflichtveranstaltungen hast, wird's schwierig. Wenn Du aber Deine Zeit selber einteilen kannst, hast Du im Vergleich zu den Berufstätigen viele Vorteile. Da kannst Du auch zeitlich genausoviel arbeiten, aber Du kannst eben auch mal vormittags Radfahren gehen oder um 14:00 Uhr ne gute Schwimmzeit ausnutzen.

Wenn Du das willst und ein paar Kompromisse eingehst, wirst Du als Student sehr gute Bedingungen zum Trainieren haben. Die besten Triathleten, die nicht Profis sind, sind eigentlich alles Studenten.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten