gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Heilbronn MD - 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2020, 14:59   #56
sandmen
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Genau das habe ich mir auch gedacht. Aber die genannten Schreihälse haben hier ja auch schon bekannt gegeben, dass es Ihnen "ums Prinzip" geht und ihnen die Folgen egal sind.
Mein Hoffnung ruht auf der schweigenden Masse, die hoffentlich etwas weiter denken.
Ich finde es muss schon erlaubt sein, beide Seiten einer Medaille zu betrachten. Einerseits die Sicht der Veranstalter und andererseits die rechtliche Situation des BGB.

Bislang bin ich auch davon ausgegangen, dass sich mit einer Veranstaltung mit 2000 Teilnehmern auch Geld verdienen lässt. Insofern hätte ich durchaus auch die Erwartung, dass ein Veranstalter, der z.B. in den letzten 5 Jahren Gewinne aus der Veranstaltung (Sondersituation des Veranstalterwechsels in Heilbronn muss natürlich bedacht werden) gezogen hat, dann ggf. auch wieder in ein Event investiert, um das Geschäftsmodell zu erhalten.

Wenn der Ertrag aus einer Veranstaltung aber anscheinend so gering ist, dass man das Event aufgeben muss, dann dürfte der Preis einer olympischen Distanz kurzfristig nicht mehr unter 100 EUR und bei einer MD unter 200 EUR liegen.
sandmen ist offline   Mit Zitat antworten