Zitat:
Zitat von TTTom
Eine Insolvenz ist noch nicht veröffentlicht.
In dem E-Mail Ausschnitt oben ist von Abwicklung gesprochen.
Eine reguläre Abwicklung ist nur möglich, wenn vorher alle Gläubiger bedient sind. Dafür gibt es auch ein Sperrjahr vor der Löschung.
Ganz böse überspitzt heißt das, das Geld reicht und mit Glück bleibt was für die Anteilseigner.
Wenn absehbar ist, dass nicht alle Gläubiger befriedigt werden können muss eigentlich Insolvenz angemeldet werden - da gibts momentan aber Corona Ausnahmen mit Verschiebung der Insolvenzantragspflicht bis 30.09. (also staatlich geduldete Insolvenzverschleppung)
|
Wenn ich das weiterführe und die Email nochmal hernehme: "Die Rückzahlungswünsche können nicht befriedigt werden" muss es theoretisch auf eine Insolvenz hinauslaufen.
Ich habe mich da nun im Detail schlau gemacht (RA). Er sieht das genau so und über den Insolvenzverwalter werden dann Informationen herausgegeben.
Damit geht es zumindest nicht an die breite Öffentlichkeit, wie sie hier schon genannt wurde, sondern nur an die Gläubiger und das Insolvenzgericht.
EDIT:
Ich will hier die Informationspolitik ein wenig kritisieren. Ich habe auch meine Startgebühr zu 50% gespendet und wäre wirklich gerne in 2021 in Heilbronn gestartet. Umsomehr hätte ich von der Challenge Heilbronn doch etwas detaillierte Informationen erwartet. Vor allem worin das Geld ggf. bereits investiert worden ist und man hätte auch Schritte wie der Triathlon Ingolstadt mit produzierten Trikots oder ähnlichem öffentlich machen können.