Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Afaik fahren die Profis das vor allem, weil Du ohne Luft noch ein bisschen weiter fahren kannst und nicht so viel Zeit verlierst, bis der Materialwagen kommt. Dann wird einfach das Rad gewechselt. Beides wirst Du nicht tun als Hobbyfahrer.
Ob Du das gesparte Geld beim LRS dann nur wieder für Schlauchreifen verbraten willst, musst Du selber wissen.
Aber ja, so ein Ersatzschlauchreifen im Trikot oder unterm Sattel sieht cool aus. Muss ich zugeben.
|
Schlauchreifen gibt es mittlerweile für 50€ und wie bereits erwähnt wurde, ist die Montage mit Tufo Klebeband ein Kinderspiel. Dauert 10 min. Man sollte auch die höhere Sicherheit bedenken, wenn man bergab eine Reifenpanne hat. Der Drahtreifen verabschiedet sich von der Felge wohingegen der Schlauchreifen drauf bleibt und man so noch sicher bremsen kann.