|
Hundewelpen gegen Coronakrise
Eine befreundete Familie von mir hat sich einen Border Collie Welpen angeschafft, weil vor allem der Sohn das schon seit längerer Zeit so gerne wollte. Sie mussten sehr lange suchen und waren einmal glücklicherweise zufällig gerade die ersten Anrufer beim Inserenten.
Als ich sie fragte, wie sie das mit der Welpen-Betreuung organisieren wollen, da beide Eltern arbeiten und die Jugendlichen in der Schule sind, meinten sie, die beiden Jugendlichen hätten jetzt ja sehr gut abwechselnd Zeit, da sie bis zu den bald kommenden Sommerferien weniger als 50 % Unterricht zu unterschiedlichen Tagen hätten ansonsten ganz viel Heimbeschulung. Da verstand ich plötzlich, weshalb es, was sonst nie der Falll war, plötzlich fast keine Welpen mehr auf dem Tiermarkt gibt. Die Anzeigen bei Border Collie´s verschwinden nach einem Tag schon wieder aus der Rubrik und man sieht viel mehr Suchanzeigen wie sonst. Auch in den Tierheimen verbleiben vor allem die schwer vermittelbaren, sonst alles Vermittelbare weg.
Ich hoffe, dass dann in 1-2 Jahren nicht plötzlich wieder eine Schwemme von Hunden in die Vermittlung oder schlimmer in den Heimen abgegeben wird, sobald man wieder mit dem Flugzeug Fernreisen unternehmen kann.
Geändert von qbz (12.05.2020 um 11:22 Uhr).
|