Zitat:
Zitat von ThomasG
Dann erlaube ich mir mal u.a. den RND-Faktencheck als Quelle zu verwenden verbunden mit dem Hinweis, dass der Einfluß von Bill Gates bzw. der Bill and Melinda Foundation auf die WHO durchaus ziemlich groß sein könnte.
Menschlich ist es für mich völlig normal und auch naheliegend, dass man dazu neigt Leute oder Organisationen u.ä weniger ktitisch gegenüber zu stehen als das angemessen oder gut wäre, wenn man in irgendeiner Form von ihr abhängig ist oder sich entsprechend fühlt.
Selbst für den Fall, dass dieses Anhängigkeitsgefühl nicht vorliegen oder nicht sehr ausgeprägt sein sollte, finde ich es rein menschlich ziemlich naheliegend, dass sich in der Folge ungute Gruppendynamiken ergeben können.
Man hält sich zurück bei Kritik oder fördert sich gegenseitig, in dem man gut über den anderen redet oder schreibt usw. usf..
Quelle: https://www.rnd.de/politik/bill-gate...FBD4NSVCA.html
Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfind...erung-101.html
In eigener Sache:
Ich habe mich noch nicht bei Michi und Flow für die sehr netten Beiträge bedankt.
Danke  !
|
Und was genau ist daran schlecht, wenn jemand eine Gesundheitsorganisation finanziert, die weltweit anerkannt ist? Die WHO ist im Rahmen der Vereinten Nationen für die öffentliche Gesundheit zuständig. Für mein Verständnis arbeitet also die WHO weltweit mit den meisten Nationen zusammen.
Sicher gibt es - wie übrigens in JEDEM Unternehmen, Institut... - auch Schwachstellen. Nichts und niemand ist perfekt. Aber mir ist so eine internationale Zusammenarbeit allemal lieber, als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, denn dann wären wahrscheinlich viele Entwicklungen gar nicht möglich.
Welchen Nachteil hast Du denn jetzt persönlich davon, dass Bill Gates die WHO in diesem Ausmaß finanziert?