Zitat:
Zitat von soloagua
Es gibt noch "Fachwerkstätten" ? Wo ?
|
Ääh ja, gute Frage.
Ich kann sie ehrlich gesagt über meine Definition hinaus, dass sie der vertriebenen Marke verbunden und deren Händlerverbund angehörig ist, nicht beantworten, ich hab in Sachen Auto noch keine gefunden bzw. auch nicht ausgiebig gesucht, denn ich fahr nur Karren, die ich selbst reparieren kann.
Was ich aber in Sachen Ersatzteilbeschaffung und Diagnose so kennengelernt hab war bisher nicht so der Knüller und was ich von Kollegen so mitkriege, musste unabhängig von Modell und Klasse scheinbar bereit sein, ohne Limit zu investieren, bis auch ein blindes Huhn ein Korn gefunden hat.
Oder du kennst jemanden persönlich, der da arbeitet, nen Plan, und wenn nicht selbst dran arbeitet, ein Auge auf den, ders tut, hat.
Läuft aber in dem Fall auch drauf hinaus, was ich schon seit Jahrzehnten predige: es kommt weniger drauf an, wirklich gute Arbeit abzuliefern, sondern in erster Linie darauf, nen erstklassigen Frontmann zu haben, der auch den grössten Mist, der in der Werkstatt passiert, schlüssig erklären kann, so dass der Kunde gerne bezahlt und sich noch gut dabei fühlt...
Aber gut, lassen wir das. Unerquickliches Thema.
Nachdems anhaltend schiffte wie aus tausend Trompeten, überfiel mich wiedermal ne zweite Meinung, die ich seit allen Zeiten propagiere:
Die teuren Outdoorklamoten sind nicht dazu da, im Hochsommer im Schrank zu hängen, wenn man in der Badehose und mitm Handtuch ummen Hals an den Baggersee radelt.
Eben.
Also rein ins Gewand und raus in die Seiche.
Ich war an sich der Meinung, das wird ne Grillhütte, derzeit, und schon vor Tagen, obwohl da die Sonne noch schien unds schon länger nimmer geschifft hatte, siehts aber mehr nach Planschbecken aus...
Vor ner halben Stunde hats nun endlich aufgehört zu kübeln, nu scheint grad wieder die Abendsonne hinten so übern Waldrand, dasses mich vor Verliebtheit in die Landschaft schon wieder total vom Sockel haut.