gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2020, 09:31   #546
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich stelle stark in Frage dass deine Daten stimmen und versuche herzuleiten, von wo das kommen kann. Ein Autostop, je nach Streckencharakteristik, kann ein Grund sein.
Dass deine Teststrecke total flach war wusste ich ja nicht.
Aber ja, die höheren Wattwerte bei der Beschleunigung unter 20km/h werden so weg gestrichen und fehlen im Schnitt, was bei mir damals sicher auch der Fall war, aber meine Zahlen haben im Vergleich nicht den Schluss zugelassen, dass da was nicht stimmen kann.



Ne, das "Problem" ist, dass du hier Zahlen postest die jeden Profi schlecht aussehen lassen würden, aber du nicht annähernd in Betracht ziehst, dass da was nicht stimmen kann. 40km/h mit Grundlagenwatt kann bei Regen und 14° einfach nicht stimmen, siehst du das nicht ein? Der Powermeter liefert falsche Daten! Warum sollen sich die Profis für 1-2km/h mehr, mit um 4W/kg rum abquälen?


Ich bin professioneller Bikefitter und nutze Notio Konect zur CdA-Analyse mit meinen Kunden. Ist das genug Praxis?
Du hast aber immer noch nicht gesagt, wo und wie du die 0.205 gemessen hast. Wenn du mir jetzt sagst, das wurde zb von Staps auf der Bahn ermittelt, dann ziehe ich meinen Hut und nehme alles zurück. Bei jeder anderen Lösung - auch mit Notio - würde ich nun die Fehlerquelle ermitteln wollen.

Hast Du auch Erfahrungen mit dem Aeropod? Falls ja, was hälst Du davon?
  Mit Zitat antworten