gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2020, 12:17   #6598
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die meisten Menschen werden gar nicht wissen, dass so etwas wie nummerische Mathematik überhaupt existiert.
Exkurs Mathematik Anfang.

Nummerische Mathematik gibt es tatsächlich nicht. NUMERISCHE Mathematik gibt es. Die ist jetzt aber nicht in Richtung Statistik oder Wahrscheinlichkeitstheorie einzuordnen und spielt in der aktuellen Problematik eine eher untergeordnete Rolle.

Die meisten verstehen unter Statistik das, was man als Mathematiker unter "deskriptiver Satistik" versteht. Also wir berechnen ein paar Mittelwerte, Standardabweichungen, Mediane und fertig. Extrem vereinfacht jetzt. Für den Rest bedarf es natürlich in der Theorie viel mehr, aber auch dort verwendet man nur noch einen Bruchteil von dem, was man im Studium gelernt hat.
Z.B. die von Jimmi genannten "Integralrechnung und stochastische Spezialmethoden", was auch immer das zweite jetzt genau beinhalten mag, begegnen mir im Berufsalltag weder bei wenn ich angewandte Statistik betreibe (Studienplanung und -auswerung etc.) noch bei meiner eigenen methodischen Forschung. Das hat irgendwer mal vor Jahrhunderten entwickelt, wir haben es im Studium gelernt, es ist die Basis von allem und dann arbeitet man damit. Integrale ausrechnen tu ich schon lange nicht mehr.

Exkurs Mathematik Ende.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten