gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2020, 09:06   #6500
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Da fehlt ein Fragezeichen, oder?

Das sollte doch heißen
"...wäre es für die Regierung nicht möglich gewesen, diese zu verabschieden?"

Oder etwa nicht?
Wenn da kein Fragezeichen hinkommt, dann wäre dies ja die nächste Verschwörung der o. g. gegen das Volk, von dem ja alle Macht ausgeht und welches die Regierung gewählt hat.
Meine Meinung basiert in der Hinsicht auf einer Analyse gesellschaftlicher Verteilung von ökonomischer und politischer Macht. Natürlich musste neben der Mehrheit der herschenden Klasse auch die überwiegende Mehrheit des Volkes für den Lockdown gewonnen werden, wofür die Medien von Friede Springer und Liz Mohn (Freundinnen von A. Merkel) und der Familie Bauer sorgten im Einverständnis mit den Vertretern der Wirtschaftsverbände. Die Medien steigerten mit den Bildern aus Italien u. Spanien sowie der Berichterstattung über die Erkrankten auch ihre Auflagen. Ich sprach nicht von einer "inszenierten, geplanten Krise" (wie dies die Verschwörungstheoretiker tun), sondern von möglichen Erklärungen (hinter die man gerne eine Fragezeichen setzen kann, weil es dazu keine empirischen Umfragen gibt) für eine bestimmte politische staatliche Reaktion auf die Ausbreitung der Pandemie, um die Frage zu beantworten, weshalb die Menschheit es zulässt, dass alle 10sec ein Kind verhungert, hingegen bei der Pandemie den Schutz des Menschen an erster Stelle stellt. Wenn H. Lauterbach sagt, er fände es unerträglich, dass die Leute im Cafe an der Sonne sitzen, wenn das Virus alte Leute sterben lässt, habe ich das fast nie inbezug auf den Hungertod in der Welt in Talk-Shows gehört.

Unsere Staaten handeln erfahrungsgemäss nicht so stark planend, vorausschauend, eingreifend wie manche Verschwörungstheoretiker glauben, sondern eher reagierend, auch mit Widersprüchen (siehe Klimakrise) und manchmal auch irrational. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass ein weltweites Laufen-Lassen der Pandemie mit der Überlastung der Gesundheitssysteme in den dicht besiedelten Regionen zu Unruhen geführt hätte bzw. die Systeme weltweit destabilisiert hätte. Die Blaupause für das Vorgehen der Industriestaaten gab die Volksrepublik China vor, welche die Länder weltweit mit unterschiedlich harten staatlichen Eingriffen und Abriegelung der Grenzen mehr oder weniger erfolgreich übernahmen.

Natürlich basieren die Erklärungen für das staatliche Handeln meistens auf Gesellschaftsbilder, die vorher schon bestehen. Wer denkt, unsere Staaten würden die humanen Interessen immer über die wirtschaftlichen Profitinteressen stellen, findet das auch in der jetzigen Krise als Hauptmotiv. Aber vielleicht war es auch für die wirtschaftlichen Profitinteressen und den Systemerhalt am besten, so zu handeln?

Geändert von qbz (07.05.2020 um 09:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten